Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Of Putin, Biden said he does not think the Russian leader has a soul. Asked if he thought Putin was a killer, he told ABC: "I do."Hach, der Geruch von Napalm am Morgen! Habt ihr das auch so vermisst?Biden meinte auch, Putin werde "bezahlen" für seine Wahlmanipulationsversuche. Welche Wahlmanipulationsversuche? Na die 2020!
Die Wahl, als die zuständigen Experten fanden, das sei die sicherste Wahl in der Geschichte der USA gewesen.
"He will pay a price," Biden told ABC News in an interview that aired on Wednesday. Asked what the consequences would come, he said, "You'll see shortly."Zahlen wird er, hört ihr! ZAHLEN! *revolvernachlad*Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber ich sage: Nuke the site from orbit! It's the only way to be sure!
Mann, ich vermisse die hohlen Actionfilme aus den 90ern. Damals, als das noch nicht alles computergenerierter Plastikscheiß voller Photoshop-Darstellern war. Damals, als Helden noch Zahnlücken hatten.
Gut, Joe Biden ist jetzt eher der Frank Drebin unter den Actionstars, aber immerhin. Die Aviator-Sonnenbrille ist schonmal cool.
Wie kann sowas passieren? Nun, äh, ...
Nach Informationen von "Business Insider" sollen sich Unbekannte mit falschen Identitäten beim Wirtschaftsministerium als prüfende Dritte registriert und dann für echte Unternehmen Hilfen beantragt haben. Das Geld sei jedoch nicht dorthin geflossen, sondern auf Konten der Betrüger.Ja, äh, das ist natürlich geschickt eingefädelt, diese Webseite, wo man einfach irgendeine existierende Firma und sein eigenes Konto eintragen kann!
[OVH] promises free backup of everything, forever, because some customers assumed that's what clouds do
…gab der Virologe zu bedenken, dass es sich möglicherweise auch um ein statistisches Problem handeln könnte.In Deutschland seien Menschen unter 65 Jahre mit AstraZeneca geimpft worden, weil es zunächst keine Empfehlung der Ständigen Impfkommission für Ältere gegeben hatte. In England hingegen seien bevorzugt Ältere damit geimpft worden; trotz einer höheren Zahl an Impfungen sei dort keine solche Thrombosen-Häufung beobachtet worden. Drosten verwies auf einen wohl hohen Frauenanteil beim medizinischen Personal und Pflegepersonal, das das Mittel in Deutschland erhielt. Er fragte: "Könnte es sein, dass das die Statistik färbt?" Bei Frauen seien Probleme mit Thrombosen generell häufiger."
Wir wohnen in einer Stadt mit recht niedriger Inzidenz (unter 40), wo seit dieser Woche wieder komplett Präsenzunterricht für die Klassen 1-6 stattfindet.Die Lehrer haben sich geweigert? Und da sagen die Schulbehörden einfach: Dann sollen sich die Kids doch gegenseitig verarzten!?!?Du hast heute ja schon die Schnelltests an den Schulen erwähnt. Die Mutter meiner Tochter hat heute eine E-Mail von der Schule bekommen. Angehängt war eine Einverständniserklärung die wir bitte unterzeichnen sollen. Diese besagt, dass die Kinder sich mit diesen Schnelltests gegenseitig selbst testen sollen, weil die Lehrer sich geweigert haben bei diesen Tests zu unterstützen. Die Schule hofft auf rege Zustimmung, da davon der Präsenzunterricht abhängt. Klarstellend sollte ich auch noch erwähnen, dass es sich dabei nicht um Teenager handelt, meine Tochter besucht die 5. Klasse. Es sind also Kinder zwischen 10 und 11 Jahren die sich dort gegenseitig testen sollen. Ob das für die Klassenstufen darunter auch gilt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, würde mich aber Wundern wenn das dort die Lehrer oder sogar geschultes Personal machen würden.
Wirklich ein Trauerzeugnis wie leichtfertig die Regierung mit der Gesundheit unserer Kinder umgeht, um auf krampf Online-Unterricht zu verhindern um ihr Versagen in Sachen digitalisierung von Schulen zu vertuschen. Alle anderen müssen sich die besten Konzepte ausdenken damit Sie ihre Läden öffnen können aber für die Schulen fällt uns seid über 1 Jahr nichts besseres ein als regelmäßig lüften.
Heilige Scheiße müssen da die Nerven blank liegen!
Aber der lustigste Teil ist m.E. der hier:
Auffällig ist jedoch, dass die Managementebene ein deutlich höheres Vertrauen in die eigenen Verteidigungsfähigkeiten als praxisnahe Mitarbeiter haben.No shit!
Das ist ja auch kein Zufall, dass die praxisnahen Mitarbeiter gar nicht erst gefragt werden. Wenn man sich vorher informieren würde, wäre man ja danach möglicherweise in der Haftung.
Dass der Justizminister impliziert wird.
Im Korruptionsskandal der Union wird nach SPIEGEL-Informationen nun auch gegen den früheren bayerischen Justizminister Alfred Sauter ermittelt. Durchsuchungsmaßnahmen wurden bereits angeordnet.Nicht doch der Justizminister!!!1!!!
Man habe ihn bereits »vorgewarnt«, schrieb er, was Kukies bei dem Telefonat für Absichten verfolge: Das Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium sollen darüber nachdenken, »für Wirecard eine ›deutsche Lösung‹« zu finden.Oh, eine "deutsche Lösung", ja? D.h. Korruption, Veruntreuung von Steuermitteln und Vetternwirtschaft? Oder was soll das heißen?
Oh warte, das kann ich aufklären. Wer ist noch gleich Finanzminister? Oh ja richtig!
Vieles an diesem Telefonat ist politisch äußerst heikel für Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und dessen Staatssekretär KukiesScholz ... das war der mit dem Cum Ex, nicht? "Deutsche Lösung", indeed.
Da muss mal dringend was getan werden, fand die Frau Landrätin, und plant allgemeine Ausgangsbeschränkungen.
Wie? Nein, die Schulen werden weiterhin Montag geöffnet. Covid, Schmovid, Scheiß auf die Inzidenzwerte!1!!
Trotz der geplanten Ausgangsbeschränkung und hoher Inzidenz möchte Schweinsburg am Montag die Schulen wieder öffnen.Schweinsburg ist der Name der Landrätin.
Voraussetzung sind für die Landrätin dafür aber genügend Schnelltests. Demnach sollten alle 7.400 Schüler im Kreis mindestens zwei Mal die Woche freiwillig und kostenlos getestet werden. Lehnten Eltern und Schüler das ab, blieben die Kinder weiter im Homeschooling.Also ich weiß ja, was ich den Eltern und Schülern in dem Landkreis empfehlen würde *hust*
Ich ärgere mich ehrlich gesagt auch über diesen Schnelltestwahn gerade. Wenn die nur die Hälfte der Kohle, die sie jetzt für Schnelltests haben, für die Impfstoffe ausgegeben hätten, hätten sie eine deutlich höhere Priorität bei den Lieferanten gekriegt. Oder man hätte damit mal eben eigene Produktionskapazitäten aufbauen können und auf die Patente scheißen können, was ja für den Fall einer Pandemie auch genau so vorgesehen ist.
Update: Leserbrief dazu:
In dieser Presseerklärung sagt die Greizer Landrätin, dass sie nur deshalb so hohe Inzidenzen haben, weil sie auch in Kindergärten und Grundschulen testen – entgegen der RKI-Empfehlungen. Und dort haben sie teilweise ganze Kindergartengruppen positiv gefunden – und vollkommen symptomfrei.
(Danke, Alexander)
Was der Leser beschreibt, ist eine Thrombose der unteren Extremität, dies ist eine häufige, in den überwiegenden Fällen lediglich unangenehme Geschichte. Bereits Rudolf Virchow wußte, daß eine Thrombose der unteren Extremität entsteht, wenn es zu Veränderungen des Blutstromes, Veränderungen der Gefäßwand oder Veränderungen der Blutzusammensetzung kommt. (Virchow-Trias, bei 2 Veränderungen deutlich erhöhtes Thromboserisiko). Das hat mit Astra Zeneca etwa genauso viel zu tun, wie eine Sprunggelenksfraktur mit einem Hirntumor, obwohl bei beiden eine Schwellung vorliegt.Ich warne aber davor, Thrombosen außerhalb des Gehirns auf Basis dieser Darstellung nicht erst zu nehmen. Die können zu einer Lungenembolie führen und tödlich enden. Der Kritikpunkt ist nicht, dass die harmlos sind, sondern dass das mit der Astrazeneca-Aussetzen-Argumentation gerade nichts zu tun hat (was zu dem Zeitpunkt des Leserbriefs möglicherweise noch nicht so 100% klar war).Eine Thrombose ist eine intravasale und intravitale Blutgerinnung, d.h. das Blut gerinnt in den Gefäßen zu Lebzeiten des Besitzers der Gefäße. Man unterscheidet landläufig arterielle Thrombosen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) von venösen Thrombosen.
Im Fall von Astra Zeneca kam es zu Sinusvenenthrombosen, das ist ein beeindruckend ablaufendes Krankheitsbild. Es ist klinisch nur durch die vorher auftretenden Kopfschmerzen von einer Hirnblutung zu unterscheiden, hier setzen die Kopfschmerzen schlagartig ein, bei der Sinusvenenthrombose eher protrahiert. Der verlauf ist dann gekennzeichnet durch Bewußtseinseintrübung bis zum Koma, das Krankheitsbild endet häufig fatal.
Warum ich Ihnen das schreibe: bitte nicht Erdnüsse mit Kokosnüssen vergleichen. Einen Tumor hatte ich auch schon mal, das war ein Grützbeutel auf dem Rücken, hätte ich gar nicht bemerkt, nur meine Frau fand den immer so komisch. Habe ich wegoperieren lassen, seitdem ist alles gut. So eine Thrombose, die kriegen Mädels nun einmal, gerade wenn sie Pille nehmen und auch noch dazu rauchen, gerade die Erzieherinnen… ;-)
ich bin Arzt in einem relativ großen kommunalen Krankenhaus (größter Versorger im Umkreis von 80 km). Als das mit dem Impfen letzten Dezember so langsam los ging, hatten wir Assistenzärzte der inneren Kliniken uns schon geschlossen freiwillig gemeldet, in den lokalen Impfzentren auszuhelfen. Selbstverständlich in unserer Freizeit, ansonsten hatten wir ja COVID-Patienten (und "normale", die werden ja auch nicht weniger) zu versorgen (70-80 Wochenstunden waren - und sind mittlerweile wieder - die Regel, zwischenzeitlich mussten wir Neurologen, Chirurgen und sogar Psychiater um Unterstützung bitten). Das war mitten in der zweiten Welle und wir wussten nicht mehr, wo uns der Kopf stand. Weihnachten verbrachten nur die Wenigsten zu Hause und den Jahreswechsel hat man entweder verschlafen oder im Krankenhaus verbracht.Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um den Ärzten und dem Pflegepersonal meinen Dank auszudrücken. Niemand sollte 80 Wochenstunden arbeiten müssen. Das ist Raubbau an den körperlichen Ressourcen derjenigen Menschen. Ihr seid Helden, allesamt!Schön, möchte man meinen, allerdings sind Zweittätigkeiten immer genehmigungspflichtig und unser Haus hat dem Ganzen gleich am Tag des Impfstarts einen Riegel vorgeschoben. Vordergründig, um uns als Reserve in der Hinterhand zu haben, wenn die Hütte wirklich brennt (wir waren froh um jeden freien Tag, hätten den aber den Impfungen geopfert: mehr Geimpfte = weniger KH-Patienten), hintergründig wohl aus Geldgründen (der effektive Stundenlohn im KH für einen Assistenzarzt liegt bei weit unter 20 €, im Impfzentrum bekommt man 120 € - könnte ja jemand auf den Geschmack kommen und sich komplett ins Impfzentrum verabschieden).
Noch was: Meine Mutter (Hausärztin, soll demnächst selbst anfangen zu impfen) hat letzten Freitag endlich (als Risikoperson mit Vorerkrankungen, die jeden Tag selbst COVID-Patienten ausgesetzt ist) ihre Impfung im lokalen Impfzentrum bekommen, mit AstraZeneca. Hat sich dann auch mit einem der Impfärzte unterhalten, man kennt sich ja. Was der erzählt hat, lässt die Preise der Impfdosen (AZ: 2,50 €, BioNTech/Pfizer: 13 €, Moderna: 15 €) in einem ganz anderen Licht erscheinen. Für einen Trupp von 20 Impflingen, die innerhalb von 2 Stunden abgefertigt wurden, waren 18 Mitarbeiter vorhanden: Pro Patient zwei (!) Ärzte (einer klärt auf, einer spritzt), zwei Dokumentationskräfte (wir sind ja schließlich in Deutschland), eine, die den Impfstoff aufzieht, eine, die den Impfstoff zum Arzt bringt und eine, die den Impfpass ausfüllt. Dazu (für beide Teams) noch eine Art Oberärztin als Supervisor, eine Security (braucht man mittlerweile leider in medizinischen Einrichtungen) und vom Rest konnte nicht mal der Arzt sagen, was sie machen. Ein gelangweilter Trupp Johanniter stand sich um sein Einsatzfahrzeug auf dem Gelände auch die Beine in den Bauch und glotzte kollektiv in seine Handys. Ihr Kollege meinte dann auch, dass man das locker mit weniger Personal stemmen könnte, zwischen den Impfungen langweilte er sich auch und verbrachte 80-90% der Zeit mit Handy daddeln oder lesen.
Kostenpunkt: 120 €/h je Arzt, ca. 40 €/h pro Hilfskraft. Macht 112 € pro Impfling alleine an Personalkosten, dabei sind der Impfstoff, die Johanniter, die Gebäudemiete und andere Kosten noch nicht mal mit eingerechnet.
Ich weiß nicht wie andere Länder genau impfen, aber ich kann mir vorstellen, dass dort der Amtsschimmel nicht ansatzweise so laut wiehert wie hier.
Update: Ein anderer Leser klärt auf, wofür da die Johanniter herumstehen:
Ich kann aufklären, was „Die Johanniter“ bei den Impfzentren treiben: Die sind als sanitätsdienstliche Absicherung da. Also für die Versorgung von Impflingen und Mitarbeitern, die ein akutes medizinisches Problem bekommen. Das kann im Rahmen der Impfung auftreten (z.b. durch akute allergische Reaktionen) oder unabhängig von der Impfung, einfach weil da viele Menschen, z.T. Im hohen Alter und mit Vorerkrankungen anwesend sind. Da ist es nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit, dass jemand seinen Herzinfarkt im Zentrum bekommt statt daheim auf dem Sofa. Bei uns bestehen diese Trupps aus Mitarbeitern mit rettungsdienstlicher Qualifikation, die mit akuten Fällen oft routinierter umgehen können als das bunt zusammengewürfelte Personal.
Was sie leider nicht explizit bestätigen: Dass die Frauen hormonbasierte Kontrazeptiva nahmen. Das wäre sehr schön gewesen, weil man dann eventuell einfach hätte sagen können: Weiterimpfen, aber diese Gruppe ausnehmen.
Kritischer Ausfall im Cloud-Dienst Azure Active Directory (AAD) von Microsoft: Nutzer konnten sich wegen eines Fehlers bei der Authentifizierung stundenlang nicht mehr anmelden. Das galt auch für Dienste, die auf der Cloud aufsetzen, unter anderem Microsoft Teams, XBox Streams und Dynamics.Das war für mich ja der größte Kulturschock in meiner Arbeit als Consultant in großen Firmen. Von außen nimmt man da immer an, ok, die Software sieht ganz doll scheiße aus, aber bei denen intern gibt es bestimmt den einen Use Case, für den die sich total super eignet, und wo das alles reibungslos flutscht.
Nein, den gibt es nicht. Das ist intern genau so im Arsch wie extern. Umso erheiternder, wenn den Firmen dann der Scheiß, den sie erst mir als ausfallsicher aufzuschwatzen versucht haben, nicht nur ausfällt sondern großflächig das Produktportfolio besagter Firma mit sich in den Orkus zieht.
Könnte ich mich stundenlang in Schadenfreude ergehen, wenn ich sowas lese.
Weiß zufällig jemand, wie das da draußen im Land gerade aussieht? Hier in Berlin höre ich eher, dass die Kita-Betreuerinnen "nächste Woche drangewesen wären" und jetzt ihre Impfung abgesagt wurde und damit völlig offen ist, wie es mit den Kitas weitergehen soll.
Sind andere Bundesländer da signifikant weiter?
Update: Die Antworten sind zu 80% "hätte demnächst laufen sollen" und zu 20% "hab noch einen Termin vor dem Stichtag gekriegt, war aber auch ganz schnell bei der Anmeldung".
UK Prime Minister Boris Johnson is set to bring forward a controversial new law this week that could outlaw any protest that is noisy or causes "serious annoyance," with protesters facing up to 10 years in prison.Na das hat ja nicht lange gehalten, die Zivilisationssimulation nach dem Brexit.
Die EU hat mit den Impfstoff-Herstellern BioNTech und Pfizer ausgehandelt, dass zehn Millionen Dosen früher geliefert werden. Dadurch könnten "Lücken bei Lieferungen" anderer Hersteller geschlossen werden.Lücken bei der Lieferung, ja? Wenn wir nur wüssten, von welchem anderen Hersteller hier die Rede ist!1!!
Na die CDU-Wahlkampfspenden von Pfizer haben sich ja mal so richtig gelohnt!1!!
Ich darf daran erinnern, dass die EU pro Pfizer-Dosis mehr als den sechsfachen Preis auf den Tisch legen muss im Vergleich zu Astrazeneca? Na so ein erfreulicher Zufall, dass bei Pfizer plötzlich die Impfstoffknappheit überwunden ist und sie jetzt sogar mehr als zugesagt liefern können!
*schmunzel*
The review, which Prime Minister Boris Johnson will set out later in the House of Commons, also paves the way for an increase in nuclear warheads.Rule, Britannia! (Danke, Tim)
als direkt und mehrfach (3 Mal) von Thrombosen Betroffener: Teils merkt man es schlicht nicht mal, dass man eine Thrombose hat. Von den bisher 3 nachgewiesenen Thrombosen habe ich nur die erste wirklich bemerkt, die beiden anderen verliefen bis zum Auftreten der jeweiligen Lungenembolie symptomlos.Die Ursachen für Thrombosen gehen über die üblichen Verdächtigen: Verletzungen, Adipositas, Bewegungsmangel, Dehydration, Immobilität, selbst das verharren in durchblutungsstörenden Positionen (Langstreckenflug z.B.) über einen längeren Zeitraum begünstigt Thrombosen.
Und das sind nur die von uns direkt beeinflussbaren Ursachen.
Jetzt kombiniere diese Ursachen mit den Maßnahmen gegen Covid. Kontaktverbote, Homeoffice wo es möglich ist, geschlossene Bäder, Thermen, Fitnessstudios, Hallensport ist de facto tot. Dann noch die Verunsicherung durch die Presse. Resultat: Bewegungsmangel.
Dazu die bei Astrazeneca häufig auftretenden stark grippeähnlichen Symptome: Man bleibt im Bett bis der Mist auskuriert ist = Immobilität.
Sind die Thrombosen jetzt durch den Impfstoff selbst oder durch die Immobilität aufgrund der Symptome der Nebenwirkungen verursacht?
Aber zum Kernpunkt: Die Quellensuche (Stichwort Gelbe Karte im FR-Artikel) war extrem aufschlussreich. Scheinbar hat die britische Arzneimittelbehörde MHRA seit 1964 das Yellow Card Scheme, vorwiegend genutzt von Medizinern um auffällige Nebenwirkungen von Medikamenten zu melden. Das ganze inzwischen natürlich auch online. Inklusive einer nach deutschen Maßstäben fast schon unglaublichen Daten-Offenheit. Regelmäßig aktualisierte Reports zu den Covid-Impfstoffen, eine durchsuchbare und filterbare Datenbank zu Wirkstoffen, etc. Die Links zu den Reports von Biontech und Astrazeneca finden sich in Annex 1 von [gov.uk]
Resultat: Bei halbwegs vergleichbaren Zahlen der verabreichten Impfdosen von Biontech (10,7 Mio) vs. Astrazeneca (9,7) Mio führen die wesentlichen Suchbegriffe haemo und thrombo zu annähernd vergleichbaren Ergebnissen. Teils sogar zum Nachteil von Biontech, auffallend höherer Anteil an Rektalblutungen (17 vs 8), im öffentlich diskutierten cerebralen Bereich sehen die Werte für Biontech ebenfalls schlechter aus.
Zu Deiner Frage bez. "Beinhalten die 9 Schlaganfälle die 7 Hirnblutungen oder ist das separat?":
Das ist nach Sichtung der Reports separat zu betrachten, was wir klassischerweise als Schlaganfall bezeichnen ist der ischämische Schlaganfall, eine Minderdurchblutung des Hirns durch den Sauerstoffmangel im Blut bei einer Embolie, verschlossenen Arterie oder Vene, gern verursacht durch einen Thrombus. Die andere Variante ist ein Schlaganfall durch Hirnblutung (die durch die Raumforderung im Hirn auch Arterien und Venen blockieren und einen ischämischen Anfall verursachen kann). Die Briten gehen hier bei der Differenzierung noch wesentlich weiter bis hin zur Differenzierung des betroffenen Areals. Wobei ich hier annehme, dass die Qualität der Daten stark von der zum Zeitpunkt der Meldung verfügbaren Diagnose abhängt. Der Vergleich der Zahlen als Biontech vs Astrazeneca:Direkte Hirnblutungen (Cerebral haemorrhage): 10 vs 7
Ischämischer Schlaganfall (Ischaemic stroke): 11 vs 9
Schlaganfall durch Hirnblutungen (Haemorrhagic stroke): 1 vs 4
Interessant wirds bei den CVAs (Cerebrovascular accident): 55 vs 41CVA ist ein anderer Begriff für Schlaganfälle und beinhaltet beide oben genannten Kategorien.
Die Fatalität in der Oberkategorie ist mit 10 vs 10 identisch. Wieso erwähnt die FR nicht die 10 Hirnblutungen, 11 Schlaganfälle und 55 CVAs von Biontech aber die von Astrazeneca? So langsam frage ich mich welche Sau hier durchs Dorf getrieben wird.
It'S the only way to be sure.
Wir haben unter anderem eine kleine Webanwensung gebaut über die die Ärzte ihren Wunsch für Schichten in einem Impfzentrum abgeben können. Hier ist es so, dass nach einer Benachrichtigung über neu verfügbar Schichten die Ärzte sofort auf die Seite gehen und jede Schicht als Wunsch anklicken.Vielleicht ist beides wahr und wir haben auf der einen Seite kleine Landpraxen, bei denen wegen Lockdown-Angst nicht viel Patienten kommen, und auf der anderen Seite Krankenhausärzte, für die das eher nach Abzocke aussieht.Zum Glück sitzt dahinter dann noch eine Verwaltung die, die Ärzte dann einplant.
Laut Aussage der Verwaltungsangestelten liegt dies daran, dass die Vergütung dieser Schicht den täglichen Gewinn eines Arztes bei weitem übersteigt und es sich somit lohnt die eigene Praxis zu schließen.
Die Verwaltung plant das selbst, und macht nicht ein "Wer zuerst kommt mahlt zuerst" weil es, unter anderem, ansonsten zu unschönen Effekten kommen könnte. Zb das ganze Gegenden ohne geöffneten Hausarzt wären weil die gerade alle impfen.
Es kann ja auch sein, dass die Bezahlung der Ärzte gut ist und die Impfzentren aber trotzdem nochmal fett Aufschlag abrechnen gegenüber dem Bund.
das, was das PEI (Paul-Ehrlich-Institut) da gerade macht, ist das ganz normale Tagesgeschäft, und sie machen das eigentlich recht gut:Ui, das hatte ich noch gar nicht gehört!Die Zulassungen der Coronaimpfstoffe sind alle prinzipiell nur vorläufig, und die derzeit verwendeten Impfstoffe sind jetzt in der Phase "Warten und Beobachten". Und das macht das PEI gerade beim AstraZeneca-Impfstoff. Erst hieß es "ein paar nicht näher spezifizierte Thrombosevorfälle nach Impfungen", und das PEI: "So what? Es gibt mehr Thrombosen bei Langstreckenflügen."
Richtig reagiert, finde ich. Auch wenn andere Länder zu dem Zeitpunkt die Impfungen bereits ausgesetzt hatten. Dann aber hieß es plötzlich: "das sind alles schnell eskalierende Sinusvenenthrombosen". Und die treten nun, wie Du schon vorgerechnet hast, nach den Impfungen tatsächlich signifikant häufiger auf. Und das PEI: "Kacke, wartet mal kurz, wir müssen uns das genauer anschauen."
Nun hat sich rausgestellt (Stand heute morgen), daß von den 7 in DE bekannt gewordenen Fällen drei Personen an der Thrombose verstorben sind. Es scheint sich auch herauszukristallisieren, daß vor allem Frauen im Alter von 25-40 betroffen sind, die hormonbasierte Kontrazeptiva nehmen. Und wenn man die Fälle von Sinusvenenthrombose nun auf diese Gruppe runterbricht, ist man plötzlich nicht mehr bei 1 aus 200.000, sondern viellecht bei 1 aus 30.000.
Es könnte also gut sein, daß die Zulassung von AstraZeneca entsprechend angepaßt wird, und hormonbasierte Kontrazeptiva als Kontraindikation gelistet werden. Das macht den Impfstoff letztenendes sicherer. Es ist schlicht zu erwarten, daß der ein oder andere Impfstoff für bestimmte Personengruppen weniger gut geeignet ist, oder in seltenen Fällen sogar gefährlich werden kann. Und es ist die Aufgabe vom PEI, das herauszufinden. Und das machen die recht ordentlich, finde ich. Einzig der Informationsaustausch der verschiedenen nationalen Impfinstitute könnte flotter sein. Aber von "ass covering" sehe ich hier nichts.
Hast Du Dich nicht auch schon gewundert über die Tatsache, dass bei uns nicht seit zwei Monaten alle Hausärzte mitimpfen? Die haben die komplette Impflogistik, die haben die komplette lokale "Kundendatenbank" und REICHLICH Erfahrung.Das glaube ich nicht. Die CDUler haben doch alle Ehrenerklärungen abgegeben! Und bei dem Spahn gibt es da eh nichts aufzuklären, das fällt schließlich unter Datenschutz und Persönlichkeitsrechte bei dem.Mein erster Erklärungsansatz war der offensichtliche: Inkompetenz seitens der Organisation (Gesundheitsministerium), bis ich stutzig wurde über eine Aussage von J. Spahn. Der hat nämlich auf die Frage, "warum sollen die Hausärzte nicht mitimpfen?" auf eine andere Frage, nämlich "warum sollen die Hausärzte nicht STATT der Impfzentren impfen?" geantwortet.
Auch hier (Tagesschau) sieht man, dass sich da die Fragestellung schnell verschiebt bzw. die Argumentation etwas unscharf zwischen beiden Fragen unterscheidet.
Inzwischen habe ich von Ärzten, Geimpften und Mitarbeitern in Impfzentren interessante "Lageberichte" bekommen. Übereinstimmend wird da gesagt, es gehe da sehr gemächlich und ruhig zur Sache. Außerdem fällt allen auf, dass die Impfzentren personell völlig überbesetzt sind: 1 Verwaltungsmitarbeiter, der die Riskioeinverständniserklärung unterschreiben lässt, 1 Arzt zur Risikoberatung, noch ein Arzt zur Impfung, der aber dann die Risiken auch nochmal anspricht, diverse Platzanweiser, die nur warten um dann Patienten zu einem der 20 leeren Stühle bringen,..... kurz, es fiel schwer, das nur noch mit zu wenig Impfstoff zu erklären.
Dann gibt es da einen Stundensatz für jeden Arzt und für die ganzen Mitarbeiter, der vom Bund an das Impfzentrum bezahlt wird. Allerdings ist das natürlich nicht der Stundensatz, den Ärzte und Mitarbeiter bekommen. Die Lücke ist wohl beträchtlich, so dass ein befreundeter Arzt das mit "Unverschämtheit, da melde ich mich doch nicht freiwillig" kommentiert hat.
Wäre also sicher interessant zu erfahren, wieviel den Impfzentren nach Abzug aller anderen Unkosten übrig bleibt.
Auch interessant, wie lange die Verträge mit den MitarbeiterInnen dauern:
Standardverträge haben eine Laufzeit von 1 Jahr (!).JETZT ergibt sich für mich ein anderes Bild: Die Impfzentren sind für die Betreiber Geldkühe, der Bund hat bereits reichlich Geld bezahlt und das Einschalten der Hausärzte könnte die Impfzentren tatsächlich überflüssig machen, wenn man mit der Effektivität ALLER Hausarztpraxen impft. Das würde den I.-Betreibern den Geldhahn abdrehen und ein sehr schlechtes Licht wg. des freizügigen Umgang mit dem Geld auf den Gesundheitsminister werfen. Und wer weiß .... vllt gab's ja auch ein paar Provisionen?
Update: Ein anderer Leser nennt Zahlen:
einem befreundeten Arzt wurde die Mitarbeit im Impfzentrum angeboten.
50€ die Stunde sollte er dafür bekommen, der Stundensatz den das Impfzentrum bekommt ist 130€.
Er hat nur kurz gelacht.
Noch ein anderer Leser merkt an, dass eine Begründung für die Impfzentren auch war, dass da der Staat haftet, nicht der Arzt, was ich ja angesichts der Tests, die diese Impfstoffe durchlaufen haben, kein so überzeugendes Argument finde.
in deiner Medienkompetenzuebung zu AstraZeneca fehlt mir eine potentiell wichtige Variable: Bei allen Krankheiten, vor allem bei leichtem Verlauf, gibts ja eine Dunkelziffer. Leute, die gerade geimpft wurden, sind natürlich sensibilisiert, deshalb vermute ich, dass (sehr) leichte Thrombosen da viel öfter erkannt werden all sonst.Ein anderer Leser hat auch noch einen sachdienlichen Hinweis:Vor allem auch deshalb, weil die zur Zeit in Deutschland mit AZ geimpfte Zielgruppe vor allem aus medizinischem und Pflegepersonal besteht. Die kennen sich mit den Symptomen aus und haben leichten Zugang zur Diagnostik.
Ich stelle mir gerade vor: ich arbeite in einem Krankenhaus (tue ich nicht wirklich), bin vor zwei Tagen mit AZ geimpft worden, und über den Flurfunk wird das Gerücht gestreut, dass es nach AZ-Impfungen öfters zu Thrombosen kommt.
Dann werde ich natürlich bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen mal schnell beim netten Kollegen aus der MRT klopfen und das abklären lassen.
Als Durchschnittsbürger hingegen nehme ich eine Kopfschmerztablette und warte dass es vorbeigeht.
Unter dem Vorbehalt dass ich wirklich nicht vom Fach bin und auch komplett daneben liegen kann: es würde zumindest nicht wundern, wenn die Erkennungsrate für leichte(!) Thrombosen in der aktuell geimpften Gruppe eine Grössenordnung über dem Bevölkerungsschnitt liegt.
Das würde auch zwanglos erklären, warum man in GB (wo ja inzwischen flächig geimpft wird und nicht bloss Fachpersonal) nix auffälliges sieht.
anders als bei BionTech fallen die Nebenwirkungen bei AstraZeneca vor allem bei der ersten Impfung stark aus, bei BionTech ist das umgekehrt und gerade bei uns haben noch nicht viele die 2. Impfung bekommen.
Im Moment gibt es da aber noch eine andere Schiene, auf der die USA Menschen umbringen, wie der Sputnik-V-Twitteraccount berichtet. Die USA haben Brasilien unter Druck gesetzt, dass sie keinen russischen Impfstoff einsetzen. Wohlgemerkt: Während die USA selbst keinerlei Impfstoff exportieren, America First und so weiter.
Begründung: Das sind die Kommunisten und Einfluss von denen ist per Definition "malign" (also bösartig, wie ein Tumor) und "ill-intentioned" (führt Böses im Schilde).
Na? Hattet ihr etwa gedacht, unter Biden wird alles besser? Weil das nicht so ein Holzhammer-Trampeldiplomat ist, ja?
Ich finde ja vor allem malign and ill-intentioned ein starked Stück von dem Land, das mehrfach Militärdiktaturen an die Macht geputscht hat in Südamerika.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass das Dokument von 2020 und damit noch von Trump ist. Biden kann man also dieses Dokument erstmal nicht anlasten.
Astrazeneca wird ja jetzt aus dem Verkehr gezogen, weil es auf 1,6 Millionen Impfungen 7 Thrombosefälle gab.
Bei solchen Zahlen stellt sich ja immer die Frage: Ist das jetzt viel oder wenig? Natürlich ist jede Thrombose eine zuviel. Aber … wenn du 1 Mio Menschen impfst, dann gibt es ja eine Grundwahrscheinlichkeit dafür, dass darunter jemand ist, der zufällig am nächsten Tag einen Autounfall hat. Oder halt eine Thrombose.
Finden wir doch mal heraus, wie viele Fälle davon es in Deutschland gibt. Die Quelle hier sagt 3-5 Fälle pro 1 Mio Einwohner pro Jahr. Hier reden wir von einer Inzidenz "einige Tage nach der Impfung". Wir kommen also von 3-5 pro Jahr auf 0,05-0,1 pro Woche. Jeweils pro 1 Million. Die Spahn-Zahl war pro 1,6 Mio Impfungen, als runden wir mal auf und sagen: 0,1 pro Woche pro Mio. Im Vergleich sind 7 Thrombosen also durchaus signifikant mehr.
Die nächste Frage wäre, ob diese Thrombosen vielleicht häufiger alte Menschen betreffen und daher unter der geimpften Bevölkerungsschicht häufiger auftreten, aber da sagt obige Quelle: Nein, besonders betroffen sind Altersgruppen zwischen 30 und 40, und Frauen dreimal so häufig wie Männer.
So. Jetzt haben wir doch mal eine Vergleichsbasis, auf Basis derer man grob einschätzen kann, ob man Herrn Spahn zustimmt, dass der Impfstoff aus dem Verkehr gezogen gehört.
Allerdings gibt es auch andere Aspekte, die man noch berücksichtigen könnte. Dieser FR-Artikel listet z.B. Nebenwirkungen Koinzidenzen und deren Häufigkeit bei den verschiedenen Impfstoffen. Da steht dann sowas wie:
Gesichtslähmungen (Biontech/Pfizer 193, Astrazeneca 88), Gesichtsschwellungen (Biontech 230), Thrombosen (Biontech 10), Thrombozytopenie (Astrazeneca 35, Biontech 13), Blutbbildstörungen (Astrazeneca 1098), zerebravaskuläre (die Gefäße des Gehirns betreffende) Ereignisse (Astrazeneca 41), Hirnblutungen (Astrazeneca 7), Schlaganfälle (Astrazeneca 9), Erblindung (Biontech 15, Astrazeneca 28).Und das macht mich ja jetzt doch ein bisschen nachdenklich. Wenn Biontech zu 10 Thrombosen geführt hat, wieso sperren wir dann nicht den?
Beinhalten die 9 Schlaganfälle die 7 Hirnblutungen oder ist das separat? Was ich damit sagen will: Alles nicht so einfach. Ich finde auffällig, wie viel davon nach Schlaganfallsymptomen klingen.
Ich frage mich jetzt: Hätten die Leute, die jetzt einen halben Schlaganfall kriegen, mit dem richtigen Virus dann einen ganzen Schlaganfall gekriegt?
Und… sind 28 Erblindungen nicht auch Aus-dem-Verkehr-zieh-Grund für Astrazeneca und Biontech?
Update: Wo wir gerade bei Thrombosen waren: Die Pille führt auch zu einer deutlich höheren Thromboseinzidenz bei Frauen. Allerdings zählen die da alle Thrombosen, nicht nur Hirnvenenthrombosen, daher sind die Indidenzen generell höher. Thrombosen außerhalb des Hirns können genauso tödlich enden.
Und wo wir gerade bei Überschlagsrechnungen waren, zitiere ich mal einen Leserbrief:
bei deinem gestrigen Ding fehlt mir aber noch eine wichtige Überschlags-Rechnung:
Wenn 1 Millionen jetzt nicht geimpft wird, wie viele davon kriegen in den nächsten 4 Wochen Corona?
( das wäre ja wahrscheinlich unsere aktuelle 100.000er-Wocheninzidenz von circa 80 multipliziert mit 10 (→für eine Million) und mit 4 (für Monat)).
So, und wenn wir von denen immer noch von einer Mortalität von +-1% haben…
Weil jeder Coronatote ist ja auch einer zuviel, oder?
Das ist übrigens ein klassischer Fall von: ass coverage.
Also eben nicht "Schadensminimierung für den Bürger" sondern ass coverage.
Gehen 17 Leute am Impfstoff ex, wackelt mein Stuhl. Und Verträge. Und… Krepieren 85 an Corona, "schlimm, sehr schlimm, tief betroffen, aber: wir waren's nicht"
Ich komme bei 80*10*4/100 auf 32 und nicht auf 85, aber ändert ja an dem Punkt nichts.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass die FR da mitnichten die Nebenwirkungen listet sondern die Koinzidenzen. Nebenwirkung impliziert ja, dass das was mit der Impfung zu tun hatte. Das muss natürlich erst noch nachgewiesen werden.
Eigentlich ist es ein Konflikt um Identity Politics vs. inhaltliche Fragen.
Die Frau, die Biden da jetzt hinsetzen will, ist halb mexikanisch, halb japanisch, und die Mutter saß im 2. Weltkrieg in einem Anti-Japaner-Internierungslager. Obama hat schon versucht, sie auf den Posten zu packen, aber Republikaner-Oberverhinderer Mitch McConnell hat es verhindert.
Aber jetzt gibt es Widerstand, und zwar deshalb:
Because she’s now a partner in a major corporate law firm, Wilmer Hale, that on its website cites its close relationship with regulated industries. And in 2006 she represented McDonald’s in an anti-discrimination lawsuit.Tja. Was ist wichtiger?
Wie? Nein, nicht bei uns. In England! Denn die bleiben gerade auf ihrem AstraZeneca-Impfkram sitzen, nachdem es immer mehr Länder (inklusive jetzt Deutschland) aus Angst vor Thrombosen abgesetzt haben.
Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa halte das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, teilte das Bundesgesundheitsministerium mit.Deutschland ließ sich zu diesem Schritt breitschlagen, nachdem bereits Dänemark, Norwegen, Island, Bulgarien, Irland und die Niederlande das Zeug absetzten. Lacher am Rande:
Österreich, Estland, Lettland, Litauen und Luxemburg setzten die Nutzung von einer bestimmten AstraZeneca-Charge aus; Italien und Rumänien stoppten die Nutzung einer anderen Charge.Das sind auch gute Nachrichten für die CDU, die jetzt endlich auf jemanden außer sich selbst zeigen kann, wenn es um das Covid-Totalversagen der Regierung geht.
New hotness: Spanische Nationalpolizei beschlagnahmt Narco-U-Boot.
Mit Innen-Video!
Ob da eine KI am Sperrknopf saß?
Der Scholz! Die SPD!!! BWAHAHAHAHA
Das Problem greift tiefer. Wir haben von den letzten 22 Landtagswahlen 21 verloren. Das ist eine katastrophale Entwicklung. Wir müssen uns als Partei von der Regierung emanzipieren.Ui! Es gibt in der CDU jemanden, der mitzählt?! (Danke, Kai)
Bei den Konservativen?
Also natürlich wie früher als Erbfeind, dem man elegant die Schuld in die Schuhe schieben kann, dass man das Covid-Management so verkackt hat.
Aber jetzt neu: Als Schutzschild, um die Aufklärung eigener Affären zu verhindern.
Der Tagesspiegel hat da einen launigen Kommentar zu.
Dieselben Leute, die jahrelang auf dem Datenschutz herumgebasht haben, beanspruchen jetzt Privatsphäre und Datenschutz für sich selber. Im Artikel geht es konkret um Schäuble und Spahn.
Schäuble versteckt die Korruption der Abgeordneten plötzlich hinter deren "berechtigtes Interesse an der Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten". Wann fiel ihnen das auf? Als Spahn vorschlug, er könne ja mal die Namen der Abgeordneten veröffentlichen, die mit Maskendeals an ihn herangetreten sind. Ist ja eigentlich eh spannend, dass Spahn noch im Amt ist, nachdem er seine Parteigenossen derartig unter den Bus zu werfen versucht hat.
Und Spahn? Da gab es die Villa in Dahlem, aber es gab auch das hier, das ich gar nicht mitgekriegt hatte:
Er soll bei einer privaten Abendveranstaltung in Leipzig Parteispenden eingeworben haben, und damit niemand weiß von wem, pro Nase 9999 Euro und damit einen Euro unter der Offenlegungsgrenze. Natürlich nennt Spahn die Spender nicht. Datenschutz.Ach nee. Na sowas.
Ab wann gilt eigentlich die ganze Partei als kriminelle Vereinigung und wird zerschlagen? Frage für ein Superwahljahr.
Update: Stellt sich raus: $ 129 Absatz 3 Satz 1 regelt das ausdrücklich:
Absatz 1 ist nicht anzuwenden, wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat
Das ist das Problem, wenn du die Leute gesetzlich zur Verantwortung ziehen willst, die die Gesetze schreiben.
Ihr wisst schon, Google Assistant und Amazon Alexa?
Wisst ihr noch, wie wir uns Sorgen gemacht haben, die würden unsere Privatsphäre verletzen? HAHAHA, Mann waren wir naiv!
Update: Übrigens, als Kontext dazu:
Das US-Verteidigungsministerium Pentagon will Menschen anhand ihres Herzschlags erkennen. Ein Laserscanner soll diesen aus der Distanz messen.
Ja da ist das natürlich eine enorme Ersparnis, wenn man keinen Laser braucht, und das Opfer noch selber die Kosten dafür trägt.
Das haben sie jetzt rausgefunden.
Both hacks exploited the same gaping vulnerability in the existing system: They were launched from inside the United States — on servers run by Amazon, GoDaddy and smaller domestic providers — putting them out of reach of the early warning system run by the National Security Agency.Ja Scheiße, da stehen uns doch glatt die Fesseln im Weg, die wir der NSA angelegt haben!1!!The agency, like the C.I.A. and other American intelligence agencies, is prohibited by law from conducting surveillance inside the United States, to protect the privacy of American citizens.Das hat die CIA herausgefunden. Die finden ja alles raus. Alles finden die raus!Ja gut, sagt ihr jetzt vielleicht. Es gibt ja auch noch das FBI, das wäre ja auch zuständig, und hat nichts gemerkt. Und das Department of Homeland Security.
Ich denke mal, die Marschrichtung ist damit klar. Wir müssen unbedingt die NSA und die CIA im Inland spionieren lassen!1!!
Denn WENN sich jemand mit Cybersicherheit auskennt, dann sind es die CIA und die NSA, denen beiden jeweils ihre Exploits aus den Cyberhänden geflutscht sind, ohne dass sie es gemerkt haben.
Baden-Württembergs CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann hat nach den ersten Hochrechnungen die Verantwortung für das absehbar schlechte Abschneiden ihrer Partei bei der Landtagswahl übernommen. »Natürlich übernehme ich die Verantwortung, das ist für mich selbstverständlich«, sagte sie am Sonntagabend dem Nachrichtensender Phoenix.Seht ihr? Seht ihr? Wie stehen denn jetzt die ganzen alten Säcke um die Frau herum da? Die sehen ja aus wie korrupte Abzocker! Kein einziger von denen hat jemals für irgendwas die Verantwortung übernommen!
Alles, was die übernehmen, ist den "Auftrag des Wählers", den sie da aus ihrem Kaffeesatz lesen, und der zufällig genau das meinte, was sie eh schon immer tun wollten. So ein Ärger aber auch, dass man die Wähler nicht fragen kann, was sie gerne hätten!1!!
Und jetzt das. Jetzt bringt auch noch jemand Verantwortung ins Spiel. Den Schaden kriegt die CDU nie wieder repariert!
Mal gucken, wie sich die Verantwortung praktisch auswirken wird. Ob sie nochmal dediziert erklären wird, wieso die Kommunikation in der ersten Runde nicht gereicht hat, um die Wähler davon zu überzeugen, dass sie die ganze Zeit richtig lag.
Diese Frau Eisenmann hat übrigens wie keine zweite Regionalpolitikerin auf Schulöffnungen und Präsenzunterricht gedrängt. Insofern: Ob die jetzt zurücktritt oder nicht ist mir herzlich egal. Hauptsache die regiert nirgendwo mit.
Die Eisenmann fand übrigens auch den Merz als Kanzlerkandidaten gut. Weil der, äh, was mit Wirtschaft vorschlug oder so.
Ich glaube ja, wir haben es hier mit einem ganz einfachen Missverständnis zu tun. Schmiergeld bringt bei der Verräterpartei nichts. Die fallen während der Verhandlungen über die Höhe des Schmiergelds schon die ersten paar Male um.
Eigentlich muss man ja auch bei der CDU niemanden bestechen. Die machen auch ohne Schmiergeld all die bösen Dinge, die die korrupten Bosse von ihnen haben wollen würden.
Vorteilsnahme nach dem CDU-Modell jetzt in der Maskenaffäre kann es bei der SPD schon prinzipbedingt nicht geben. Da hat ja niemand einen Job in der Industrie. Alles Lehrer, abgehalfterte Gewerkschaftler, ein paar Juristen, und der Rest sind verstrahlte Triebtäter, die einfach nur mal an die Macht wollen, und zwar am besten, ohne dafür Kompetenz oder Leistung zeigen zu müssen.
Deshalb ist die SPD auch sofort voll auf den Unterdrückungsolympiade-Zug aufgesprungen. Das sind ja auch alles Leute, die finden, sie hätte verdient, das man sie bewundert und ihnen Macht gibt. Nicht weil sie was können oder was geleistet haben sondern Kraft ihrer Identität. Weil sie sie sind.
Passt wie Arsch auf Eimer.
Bei der CDU hingegen? Ganz anderes Programm. Da musst du dich jahrelang mühsam hochschleimen. Einmal durch alle Ärsche kriechen. Da muss man auch mal einen zeitlich befristeten persönlichen Nachteil in Kauf nehmen, um die Partei voranzukorrumpieren.
Die haben da einen ganz anderen Zugang zu dem Thema Korruption!
Da gab es einen Pressetermin mit der Frau Ministerpräsidentin, wo mehr Personen anwesend waren, als sich laut Verordnung auf einen Haufen versammeln dürfen. Ein Wadenbeißer von den Piraten hat Anzeige erstattet, und das Ordnungsamt hat dann gesagt: In der Verordnung steht nichts von Politikern, die ist nicht anwendbar.
Ja geil! Sind da Saisonarbeiter ausdrücklich erwähnt?
Wenn das die AfD hört, dann ist da aber Coronaparty in Meckpomm! (Danke, David)
Alle gut 240 Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben in der Maskenaffäre die angeforderte "Ehrenerklärung" unterzeichnet. Sie bestätigen damit, keine finanziellen Vorteile aus der Bekämpfung der Corona-Pandemie erzielt zu haben.Die geben uns ihr Ehrenwort! Ich wiederhole, ihr Ehrenwort!!
Ja gut, dann ist ja alles geklärt, nicht wahr?
Die Erklärung hätten sicher auch die beiden gegangenen CDUler unterschreiben können. Das war ja gar kein finanzieller Vorteil für sie, sondern bloß für die Firma, in der sie arbeiten. Und im Übrigen was heißt hier Vorteil! Das war ja kein Geschenk, die Korruption, sondern Teil eines Vertrags! Da haben ja beide Seiten was von! Von Vorteil kann also gar keine Rede sein!!1!
Update: Hups, da ist noch einer durchgerutscht.
Nach Korruptionsvorwürfen hat der CDU-Abgeordnete Hauptmann sein Bundestagsmandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Dies bestätigte sein Berliner Büro. Die Vorwürfe weist der thüringische Politiker allerdings zurück.
Ja klar. Der wollte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, nehme ich an.
Update: Ich bin mir sicher, dieser Ehrenkodex funktioniert viel besser als der von 2013. Oder vielleicht ist das wie bei einer Impfung. Du brauchst zwei Impftermine!
Da stellen sich ja auch wieder direkt ein paar Fragen.
Wieso ist da die 1. Impfung nach der 2. Impfung? :-D
Wenn die Perso-Nummer draufsteht, wieso dann auch Name und Geburtsdatum?
Wirft das nicht einen Haufen neuer Problem auf? Ich hab irgendwie im Hinterkopf, dass der Personalausweis im Wesentlichen nur von Behörden kopiert / zur Identitätsfeststellung benutzt werden darf, und dass man die Personummer niemals nie nicht in Datenbanken speichert wegen Datenschutzbedenken. Ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob das bloß best practices / gesunder Menschenverstand ist oder ob es da eine gesetzliche Grundlage für gibt.
Ich verstehe gerade ehrlich gesagt nicht, wieso überhaupt irgendwas privatwirtschaftliches an den Impfstatus gekoppelt werden soll. Du schreibst einfach ins Gesetz rein, dass man ohne Impfung nicht fliegen darf. Wenn jemand ohne Impfung ins Flugzeug ins Ausland steigt, werden die Zollbehörden an der anderen Seite das anhand seines Impfpasses feststellen und ihn abweisen. Die anderen Leute im Flieger sind ja geimpft, er schadet also erstmal nur sich selbst.
Wenn der ins Inland fliegt oder sagen wir mal die Bahn nimmt, dann sehe ich das trotzdem nicht als Problem des Transportunternehmens an. Wenn eine Kommune findet, dass niemand ohne Impfung einreisen darf, dann sollen sie gefälligst auch die Polizisten bezahlen, die sich die Ausweise zeigen lassen.
Wenn jemand in dem Restaurant sein Essen bezahlt, dann fordert ja auch niemand von dem Restaurateur, dass er prüft, ob die Kohle ordentlich versteuert war.
Niemand in der Privatwirtschaft muss sehen können, ob ich geimpft bin oder nicht. Das geht die schlicht alle genau nichts an.
Kommen wir zur zweiten Hälfte des Problems: Dass der Staat Bewegungsprofile erstellen kann, und sich unseren Perso einfach so zeigen lassen darf. Das ist auch außerhalb des Impfkontextes ein Problem, über das man mal in Ruhe reden sollte. Die Briten und Amis haben keine Personalausweise und der Pass ist optional und die leben ja auch noch. Die meisten jedenfalls. Vielleicht könnte man da bei uns auch mal ein paar Schichten Überwachungsstaat seiteneffektarm zurückrollen.
Update: § 16 Abs 4 des Paßgesetzes sagt:
Die Seriennummern dürfen nicht mit Hilfe automatisierter Verfahren zum Abruf oder zur Verknüpfung personenbezogener Daten verwendet werden.
Es gibt Ausnahmen für Polizei, Passbehörden und Geheimdienste, aber selbst die dürfen das nur zweckgebunden.
Update: Ich glaube ich habe mich verguckt und die Personummer war auch bei der letzten Iteration schon dabei. Im Alter lässt halt das Augenlicht nach *hust*
Update: Im Personalausweisgesetz gibt es eine fast wortgleiche Regelung wie im Paßgesetz.
Das liegt nicht daran, dass die Thematik so furchtbar komplex ist, sondern das liegt daran, dass ich die Komplexität der Thematik vorher nicht kannte, und daher architekturelle Entscheidungen getroffen habe, die rückblickend nicht schlau waren.
Das kann man jetzt als Scheitern sehen, aber ich sehe es als Gewinn. Genau deshalb habe ich das ja gemacht, damit ich lerne, was die Probleme sind, und worauf man achten muss.
Das "Protocol Error"-Problem, das ihr heute sehen konntet, lag an einer dieser architekturellen Entscheidungen. gatling war ja auf hohe Skalierbarkeit ausgelegt, kann theoretisch zehntausende von Verbindungen offen haben. Wenn ich da einen neuen Prozess für ein CGI erzeuge, dann muss irgendjemand (entweder ich von Hand oder der Kernel über close-on-exec-Flags) die ganzen Sockets zumachen, sonst erbt das CGI die. Daher hatte ich damals entschieden, dass gatling ganz am Anfang einen Prozess aufmacht, der noch keinen Ballast geerbt hat, und wenn ein neuer Prozess gebraucht wird, dann erzeugt dieser jung gebliebene Prozess den. Dem schickt der Haupt-Gatling dann einen Request, und der macht dann den neuen CGI-Prozess auf und schiebt einen Deskriptor zu diesem neuen CGI-Prozess zurück zum Hauptprogramm.
Die Tage hat mir jemand einen Bug gemeldet. Wenn man HEAD auf ein CGI macht, kommt die falsche Content-Length zurück. Die Content-Length spielt bei HEAD an sich keine Rolle, denn der Content kommt ja nicht. Insofern sagt die Spec auch, Content-Length ist bei HEAD optional. gatling ging jetzt nicht davon aus, dass jemand HEAD auf ein CGI macht, weil das ja eine sinnlose Operation ist (wie HEAD überhaupt ziemlich sinnlos ist, seit es If-Modified-Since gibt). Es war ein bisschen Code dafür da, aber das war in keiner Testsuite und es hat bis jetzt auch nie jemand gemacht glaube ich.
Der Fix dafür hat jetzt subtil die Logik gebrochen, die in dem 2. Prozess den CGI-Dateinamen zu einem Request raussucht. Daher kam da "Protocol error".
Langfristig ist der Plan, gatling nochmal neu zu machen, nachdem ich jetzt gelernt habe, was die Probleme sind.
Neue Features, die ich initial für nicht so wichtig hielt, wären multithreading und Offenhalten und Cachen von Dateien.